
Mit dem Bus fuhr ich zum Erntedankfest-Markt in Jomala. Im Bus gab's von den zwei Hostessen schon mal erste Infos vorab und einen Gutschein für einen "äpplekaka och kaffe" (Apfelkuchen und Kaffee), den ich mir natürlich nicht entgehen liess. Am Eingang hiess uns bereits eine Heuballenkuh freundlich willkommen. Das war ja echt witzig. Einen Heuballenesel hab ich auch noch entdeckt.
Es gab zig Verkaufsstände und es wurden nur Sachen verkauft, die auf Åland produziert wurden. Das Thema des Festes waren die Äpfel, da 60% der Äpfel aus Finnland auf Åland produziert werden. Daneben gab es noch ganz viele andere Sachen: Kartoffeln, Salate, Brot, Honig, Fische (dort duftete es wie auf einem riesigen Fischmarkt), Randen, Zwiebeln... Jeder einzelne Verkaufsstand hatte seine Sachen so liebevoll arrangiert und dekoriert. Es war eine Freude, auf dem Markt herumzustöbern und Fotos zu machen!
Neben Lebensmittel gab es auch noch ganz viele andere Produkte, die angeboten wurden. Unter anderem Schaffelle, Strickwaren (wunderschön gestrickte Sachen, so will ich auch mal stricken können), Kissen, Topflappen, Einkaufstaschen etc.
Meine Einkaufstasche füllte sich am Schluss mit kanelbullar (Zimtschnecken) für die Schwiegereltern und Salat, Brot, Kartoffeln und geräuchtem Lachs für uns zwei. Der Lachs hat echt fein geschmeckt.
Für die Technikfreaks gab's eine Traktorshow und ausserdem wurde mehrmals Squaredance aufgeführt.
Ach ja und von all den 6000 Leuten, die den Markt von Freitag-Sonntag besucht haben, kenne ich schon einige. Ich kann nun nicht mehr unerkannt rumschlendern, überall werde ich angesprochen. Entweder treffe ich Leute vom Steueramt, vom Gospelchor oder vom Fotoclub.
Das Wetter war super, warm und schön und der Anlass echt gelungen. Mehr Bilder des "Skördefest" seht ihr in meinem Fotocommunity-Account: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/742475