
Wir sind auf den höchsten "Berg" Ålands raufgeklettert. Auf wackeligen alten Holztreppen aus den 40er Jahren, die aber zum Glück immer noch gehalten haben. Nach 129 Meter raufkraxeln (so hoch ist die höchste Erhebung Ålands!) geniesst man eine traumhafte Aussicht auf den "bottenhavet", den Bottnischen Meerbusen, vorallem wenn man noch den 5 Meter hohen Aussichtsturm erklimmt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Orrdalsklint
http://de.wikipedia.org/wiki/Bottnischer_Meerbusen
1940 wurde dort ein "stuga" (ein kleines Holzhäuschen) gebaut und zwar im kalten Winter bei minus 26-27 Grad wurde das Baumaterial dort raufgeschleppt. Dort wohnte während des Zweiten Weltkrieges Luftbewachungspersonal.
Der Weg zu Orrdals Klint ist schwierig zu finden. Die Gemeinde und der Eigentümer sind sich nicht ganz im Klaren, wer nun das Recht hat, Hinweisschilder aufzustellen. Und da dies zu einem Zerwürfnis geführt hat, wurden die Schilder einfach kurzerhand entfernt.
http://www.alandstidningen.ax/article.con?iPage=1&id=18042
Zum Glück haben Anders Eltern den Weg für uns rausgesucht und uns eine gute Wegbeschreibung mitgegeben. Es gab nämlich schon Leute, die im Wald den Aufgang zu den Treppen mindestens eine halbe Stunde lang gesucht haben, da er so versteckt liegt. Doch wir haben es bald gefunden und nachher eine tolle Zeit dort oben gehabt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen