
Am 29. Mai 2009 war also "60-talet-fest" und wir hatten es richtig lustig. Die Frauen haben sich mit dem Outfit ja richtig ins Zeug gelegt. Zwei waren sogar noch extra beim "frissan" (Coiffeur). Carola hatte eine Hochsteckfrisur und Lilian die Haare hinten so auftoupiert und mit einem breiten Haarreif. Das sah wirklich sehr nach 60er-Jahre aus. Da konnte ich mit meinem neuen hübsch gepunkteten Rock nicht wirklich mithalten. Und meine "frisyr" wollte auch nicht so, wie ich wollte, aber egal.
Und wie es hier oben so ist: Es gab wieder einen, nein sogar zwei "tävlingar" (Wettbewerbe). Zum einen wurde das beste Outfit gekürt (Kerstin hat gewonnen) und zum zweiten gab es einen Musikwettbewerb. Wir mussten von 15 Liedern (natürlich alle aus den 60er-Jahren) den Sänger erraten, alle Lieder wurden während jeweils 40 Sekunden angespielt. Und da ich halt noch sooo jung bin, kam ich bei diesem Wettbewerb ziemlich flach raus. Ich hab nur vier Mal den Titel des Songs gekannt, aber meistens hatte ich keine Ahnung, wer dies gesungen hat. Ich hab nicht mal mehr "Green green grass of home" erkannt. Das fand ich dann schon bisschen bedenklich.
Wir haben auch noch Karaoke gesungen und das ging dann einiges besser. Und wie immer hier im Norden wurden natürlich wieder zig Schnäpse und Liköre aufgetischt. Schon am Anfang hat mir Carola eine kleine Whisky-Flasche gereicht und ich hab aber nur so einen Mini-Schluck genommen. Puh. Whisky ist nicht mein Geschmack, hab ich festgestellt.
Alles in allem ein gelungenes Fest, es hat Spass gemacht und die Finnen sind nicht nur trink- sondern auch festfreudig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen